Studium Geschichte und Internationale Genderforschung & feministische Politik in Wien, Holztechnologie und Holzbau in Salzburg; lebt im nördlichen Waldviertel und engagiert sich beruflich und ehrenamtlich seit den 1980er Jahren für frauen- und regionalpolitische Anliegen; von 1998 bis 2010 Mitarbeiterin der Frauenberatung als Kursleiterin, Lehrgangsentwicklerin und Geschäftsführerin von „telm@ - Frauen in Telekommunikation und Informatik“; wissenschaftliche Arbeit zu Geschlechtertypisierung von Berufslaufbahnen „Berufliches Selbstverständnis von IT-Fachfrauen .....“; ehrenamtliche Tätigkeit auch in den Vorständen von „Sozial Aktiv“ und „Verkehrs- und Regionalforum Waldviertel“
|
 |
|
Studium der Theologie und Internationale Genderforschung & feministische Politik in Wien, lebt im Waldviertel. Arbeitet als Erwachsenenbildnerin u.a. zu folgenden Themen: Genderkompetenzen, Gewalt gegen Frauen, finanzielle Absicherung von Frauen,Esstörungen, interkulturelle Beratungskompetenzen und Teamarbeit in Fraueneinrichtungen. Von 1997 bis 2021 Mitarbeiterin der Frauenberatung Waldviertel. Wissenschaftliche Arbeit (Masterthesis): "DAS GEWICHT DES WEIBLICHEN KÖRPERS. Eine diskursanalytische Betrachtung von Essstörungen als weiblicher Ausdruck eines Unbehagens an der Welt“ Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der Vereine: „Entschleunigung und OrientierungInstitut für Alterskompetenzen“ und „Poika-Verein zur Förderung gendersensibler Bubenarbeit in Untericht und Erziehung“
|
 |
|