Vermittlung Frauenspezifischer Psychotherapie

Bei Interesse sind drei Vorgespräche (pro Gesprächseinheit á 50 min) vorgesehen, in denen die Themen, die persönliche Situation, Lösungsmöglichkeiten, Alternativen und die Rahmenbedingungen (Thematik, Versicherung, Einkommenssituation, Frequenz und Dauer, Ablauf) besprochen werden. Aufgrund der großen Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten für Einzeltherapie kommen. Es finden auch regelmäßig psychotherapeutische Frauengruppen statt.

Stephanie Edlmeier
Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten am Standort Zwettl



Unsere Vertrags-Psychotherapeutinnen im Rahmen der frauenspezifischen kassenfinanzierten Psychotherapie durch die ÖGK


Sonja Badr

Klinische und Gesundheitspsychologin, Integrative Therapeutin,
EMDR-Ausbildung (Traumatherapeutin), Atem- und Achtsamkeitstherapeutin, Psychotherapeutische Praxis in Krems


Martina Fränzen

Systemische Familientherapeutin für Erwachsene, Paare, Kinder und Jugendliche.
Diplomierte Ehe-Familien- und Lebensberaterin,
Psychotherapeutische Praxis in Gmünd


Rahel Werner

Psychotherapeutin (Existenzanalyse und Logotherapie)
Skillstrainerin (ÖDBT), Universitätsklinik Eggenburg
Psychotherapeutische Praxis Zwettl


Nina Ressl-Traxler

Studium der Soziologie in Kombination mit Psychologie und Pflegewissenschaft, Systemischen Familientherapeutin, EMDR-Traumatherapeutin, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Psychotherapeutische Praxis in Schloss Rosenau


Ulrike Wögerer

Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Sozialarbeiterin, Pädagogin, Meiatorin, Lebens- und Sozialberaterin, Persönlichkeitstrainerin


Gabriele Kastner

Psychodrama- und Traumatherapeutin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Supervisorin, EMDR-Practitioner, Frauenspezifische Essstörungsberaterin; Psychotherapeutische Praxis in Gmünd und Stift Zwettl


(C) 2020 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken