FrauenWohnen |
||||||||||
Frauennotwohnung
|
||||||||||
Die Frauennotwohnung Gmünd bietet vier Frauen und ihren Kindern in krisenhaften Übergangssituationen Wohnung, Beratung und Begleitung. Zur Stabilisierung und Neuorientierung können die Frauen bis zu neun Monaten in der als Wohngemeinschaft geführten Wohnung bleiben und erhalten während dieser Zeit fachspezifische Beratung und Begleitung. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben nach dem Auszug. Folder |
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Übergangswohnungen
|
||||||||||
Die drei Übergangswohnungen im Waldviertel bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern Ruhe, Sicherheit und einen Rückzugsort. Die von psychischer und/oder körperlichen Gewalt betroffenen Frauen können gegen einen geringen Wohnbeitrag ein Jahr in der Schutzunterkunft wohnen und werden in verschiedenen Lebensbereichen, wie Gesundheit, Wohnen, Arbeit und bei der Klärung der finanziellen Situation professionell begleitet und unterstützt. Die volljährigen Frauen können bis zu einem Jahr in der Übergangswohnung wohnen und werden während dieses Zeitraums bei der Wohnungssuche unterstützt. Ziel ist ein eigenständiges und unabhängiges Leben. |
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
(C) 2020 - Alle Rechte vorbehalten |